|
|
Das in das Gehäuse eingeschweißte, transparente Fenster schützt Ihr Display und ist durchsichtig.
Material:
|
- Durchsichtiges Acryl mit einer Stärke von 3mm
|
 |
Anmerkung:
|
- Dimension und Platzierung sind kundenspezifisch
- Das Fenster wird oberflächengleich in das Gehäuse eingeschweißt
- Andere Optionen sind möglich, um das Fenster ausbaubar zu montieren
- Von innen festgeschraubt (oft zusammen mit dem Bildschirm befestigt)
- Eingeklemmt (in diesem Fall sitzt das Fenster leicht über der Gehäuseoberfläche)
|
 |
Konstruktionseigenschaften:
Unsere ElectroniCase und DesignCase-Gehäuse beinhalten alle Konstruktionseigenschaften, um Ihre elektronischen Bauteile zu montieren:
|
Gewindebuchsen (Inserten):
|
- Direkt im Kunststoff oder in einem Abstandsbolzen montiert, ermöglichen Ihnen unsere Gewindebuchsen die sichere Befestigung Ihrer Platine im Gehäuse :
- Material: Messing
- Schrauben: M3 oder M4
- Kundenspezifisch positioniert und gefertigt
|
 |
Abstandsbolzen:
|
- Direkt in den Kunststoff der Unterschale, Oberschale, Seitenwände oder Distanzstege eingeschweißt, ermöglichen Ihnen unsere Abstandsbolzen die Montage Ihrer elektronischen Bauteile :
- Mit Gewindebuchsen montiert
- Verfügbare Höhen: von 2 bis 20mm
- Material : PS
- Positionierung "kundenspezifisch"
|
 |
Befestigungselemente:
|
- Kundenspezifisch, entsprechend Ihrer Bedürfnisse, platzieren, limitieren und blockieren diese Gehäuseelemente (Schraubblock, Distanzsteg, Querriegel, Batteriefach, DIN-Schienen) Ihre elektronischen Bauteile.
- Mit oder ohne Gewindebuchse haben sie die gleiche Funktion, wie die Abstandsbolzen, mit einer größeren Auflagefläche, besseren Stabilität und Festigkeit:
- Maße: kundenspezifisch
- Positionierung: kundenspezifisch
- Material : PS
|
 |
Lose Teile:
|
- Hauptsächlich genutzt um Bereiche zu limitieren oder zu verschließen
|
 |
EMV Lack:
Zur Abschirmung von elektromagnetischen Wellen und Schutz vor elektrostatischen Entladungen, kann das Gehäuse innen mit einem hochleitfähigen EMV-Lack (Electrodag 550) beschichtet werden. Je nach Ihren Bedürfnissen, kann vor oder nach der Fabrikation beschichtet werden. Erdungspunkte können ebenfalls auf Wunsch beim Gehäuse integriert werde.
|
Unser EMV-Lack:
|
- Hochleitfähiger EMV-Lack auf Kupferbasis (ElectroDag 550)
|
|
Anmerkung:
|
- Unser EMV Lieferant ist weltweit bekannt. Technische Spezifikationen sind auf Anfrage erhältlich.
|
|
EMV-Beratung:
|
- Ihr technischer Berater, wird Ihnen helfen die beste Option für Ihr Gehäuse auszuwählen.
|
 |
Farb- und Klarlackierung:
Nachfolgend die Hauptgründe, warum man die Oberfläche eines Kunststoffgehäuses lackieren sollte:
|
- Schutz vor UV-Strahlen und Farbveränderung (das Material wird nach einigen Jahren gelblich), vorallem bei feuerfesten Kunststoffen.
- Überdecken von Kratzern und Frässtriemen, die bei der Fabrikation auftreten können.
- Verbesserte Ästhetik durch Umsetzung eines kundenspezifischen Farbtons, passend zu Ihrem Firmenlogo, zum Logo Ihres Kundens oder zu einem zusätzliches Bauteil Ihres Gerätes.
|
 |
Dieser Produktionsschritt wird ohne Zusatzkosten intern umgesetzt.
|
Verfügbare Farbtöne:
|
- Alle Europäischen RAL Farbtöne
- Panton auf Anfrage
|
 |
Schutz-Klarlack:
|
- Ein Schutz-Klarlack ist in unserem Farblack integriert
- Ein Gehäuse kann auch nur mit einem Schutz-Klarlack lackiert werden
- Für intensiven Schutz, bieten wir auf Anfrage einen hochresistenten Schutz-Klarlack an.
|
|
Gehäusemarkierung:
Die Gehäusemarkierung ist für Aspekte wie Funktionsidentifikation, Firmenlogo, Produktbenennung etc. erforderlich. Die Gehäusemarkierung wird kostengünstig intern umgesetzt. Nutzen Sie diese Serviceleistung jetzt:
Gravur:
|
- Eine 0.5mm tiefe und 0.3mm breite Fräsung im Rohmaterial.
|
 |
Siebdruck oder Digitaldruck:
|
- Wählen Sie Ihre Farben. Auch dieser Arbeitsschritt wird bei unserer vertikal-integrierten Produktionsmethode intern umgesetzt; Die Standard-Lieferzeit verlängert sich jedoch leicht.
- Acryltinte (Fixierung durch Solvent).
- Bzgl. des Liefertermins informieren wir Sie gerne.
|
 |
|