-
- News
- +49–(0)89–893260-0
Das Projekt:
Es galt ein Gehäuse zu entwickeln, welches die Funktion von einem Mini-Computer für Wartungsarbeiten beherbergt.
Die spezifischen technischen Anforderungen:
Der Kunde hatte eine Wartungs-App für industrielle Produktionsstätten entwickelt, welche in einen Mini-Computer mit einer großen Leiterplatte (PCB) und mehreren in/out-Konnektoren integriert werden musste. Das Ziel:
Konzipierung eines tragbaren Gehäuses minimaler Größe, d.h. so klein wie möglich, schockresistent für Transport und Hantierung ;
Ein gewisses Sicherheitsniveau bezüglich der auf der Leiterplatte gespeicherten Daten ermöglichen ;
Zu einem möglichst niedrigen Stückpreis, aufgrund des Absatzmarktes ;
Die Lösung:
Das Gehäuse wurde genau um die Leiterplatte, sowie die benötigten Konnektoren herum entwickelt. Des weiteren wurde eine spezielle Öffnung für den mit der Leiterplatte verbundenen Display entwickelt ;
Aufgrund von Transport und regelmäßiger Hantierung entschieden wir uns gegen eine Lackierung, sondern wählten einen kratzfesten Kunststoff ;
Wir integrierten Lüftungsschächte in den Seitenwänden, um die vom der Leiterplatte generierte Wärme zu evakuieren. Die Lüftungsschächte wurden nicht in der Bodenplatte integriert, um die Gehäusestabilität nicht zu beeinflussen ;
Für die Öffnungs- und Zugangssicherheit (HSM – Hardware Security Module), wurde ein „Niveau 1“ Sicherheits-Öffnungsmechanismus entwickelt ;
Das Ergebnis:
Der Kunde war mit der Lösung zufrieden und der Prototyp entsprach seinen Erwartungen. Der Anwendungstest war erfolgreich. Der Stückpreis für Serienproduktionen lag unter € 12.
Das äußere Erscheinungsbild:
Ein 100% kundenspezifisches Kunststoffgehäuse, basierend auf der vorprogrammierten Konstruktion: EC10-100-0 :